Sonderlösung und außergewöhnliche Folienanwendungen

Es läßt sich mehr folieren als Sie denken. Auf der Hand liegen beispielsweise Möbel, Fahrzeuge, Verkaufstheken oder Architekturobjekte im Innen- und Außenbereich. Oft ist es weder naheliegend Folienbeschichtung einzusetzen noch ist Folie die alleinige Lösung der gesamten Aufgabenstellung des Kunden. Eine Kombination aus verschiedenen Dienstleistungen muss her. Aber wollen Sie wirklich viele Spezialisten koordinieren, wenn Sie alles aus einer Hand bekommen können?

Was wir unter Full-Service verstehen

Als Full-Service Dienstleister decken wir alle Bereiche Ihres Projekts ab. Unsere Projektmanager koordinieren für Sie auch Dienstleistungen jenseits von Folienanwendungen professionnel und zuverlässig. Wir stehen Ihnen auch bei Projekten zur Seite, deren Realisierung zunächst unmöglich erscheint.

Hier ein paar Beispiele:

  • Umsetzung einer Corporate Design Veränderung für das Förderband eines führenden Logistikunternehmens

    Kombination aus Lack und Folienbeschichtung für die Farbveränderung der Förderanlage inklusive der Beschichtung von Robotern, Greifern, Eckförderern und Drehtischen . Geschicktes Timing der anfallenden Arbeiten ermöglichte es den Unternehmen, den Betrieb parallel laufen zu lassen. Ein Betriebsausfall wurde verhindert, da Folie nicht trocknen muss und keine gesundheitsgefährdende Substanzen austreten. Das Material wurde nach Aufmaß präzise im Detail zugeschnitten.
  • Rundum den Gastank
    Folierung von Gastanks in bis zu 70 Metern Höhe. Montage von Dibond Platten und Beschilderungen. Beschaffung der geeigneten Steiger, Gewährleistung der Fallsicherung, Reinigung und Organisation der Wasserzufuhr für die Außenseite der Gastanks in 34 Meter Höhe, Einholen von Baugenehmigungen bei Behörden.
  • Fahrzeug und mehr
    Realisierung des Auftrags eines namhaften Fahrzeugherstellers im Premiumbereich. Druck und Plott des zu folierenden Materials. Koordination von Dienstleistungen jenseits von Folie. Nachrüstung von Navigationsystemen und Tagfahrlichtern, Umbau von Auspuffrohren und vieles mehr.

Gerade außergewöhnliche Folienanwendung sind unser Steckenpferd. Denn sie helfen uns jeden Tag ein bißchen besser zu werden.

Rufen Sie uns an und fordern Sie uns heraus!

Corporate Design mit Folie realisieren – Sonderlösungen im Fokus

Ein überarbeitetes Corporate Design sorgt für ein zeitgemäßes und einheitliches Auftreten und garantiert einen hohen Wiedererkennungswert nach innen und außen. Da Corporate Design Richtlinien nicht für die Ewigkeit gemacht sind, stellen solche Farbanpassungen Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen.

Vor dieser Aufgabenstellung stand kürzlich ein führendes Logistikunternehmen, da sich die neue Farbgebung auch auf ein Förderband ausdehnen sollte. Kein leichtes Unterfangen, da zur Förderanlage ebenfalls Roboter, Greifer, Eckförderer, Übergänge und Drehtische gehören.

Wie ein Förderband schnell und kostengünstig eine neue Farbe bekommt

Mehrere Lösungen standen im Fokus und wurden wieder verworfen. Eine Komplettlackierung stand aufgrund der langen Trocknungszeiten und der gesundheitsgefährdenden Dämpfe nicht zur Debatte, da es nicht möglich gewesen, den Betrieb parallel laufen zu lassen.

Bei der Analyse verschiedener Lösungen trat das Logistikunternehmen auch mit der Ude FolierungsKonzepte GmbH in Verbindung. Der Fachbetrieb bot eine Kombination aus Lack und Folienbeschichtung an, die es dem Unternehmen ermöglichte, all seine Ziele in kurzer Zeit und im laufenden Betrieb kostengünstig zu erfüllen.

„Das Angebot der Ude FolierungsKonzepte GmbH war von allen Möglichkeiten am schlüssigsten”, so der Projektmanager des Unternehmens „Mit der Folienbeschichtung haben wir schließlich nicht nur eine ausgezeichnete optische Gestaltungslösung gefunden, mit der wir uns sehen lassen können, sondern auch einen Leistungspartner, der uns mit seiner Professionalität überzeugt hat“.

Innerhalb kürzester Zeit realisierte das Team um Geschäftsführer Stefan Ude die gewünschte Folierung des Förderbands mit all seinen Bestandteilen. Dem Zeitfaktor dienlich waren die hauseigenen professionellen Hochleistungsplotter, die es dem Fachbetrieb ermöglichten, die Zuschnitte der Folie millimetergenau vorzufertigen. 600 m² Folie wurden in knapp vier Monaten verarbeitet Da die Folienbeschichtung keine Trocknungszeit hat und man sie sofort nach Anbringung berühren kann, war es kein Problem, den Betrieb ohne Beeinträchtigungen aufrechtzuerhalten.

„Unser wichtigstes Anliegen ist es, den Kunden bei seinen Aufgabenstellungen zu beraten und bei der Umsetzung zu unterstützen“ erklärt Geschäftsführer Stefan Ude. Zertifikate verschiedener Folienhersteller sowie des Branchenverbandes GEWA bezeugen diese anspruchsvolle Unternehmensphilosophie.

Neuer Glanz für Fassaden und Innenraumflächen: Die Firma Ude Folierungskonzepte bietet Modernisierungslösungen jenseits von Farbanstrichen. Geschäftsführer Stefan Ude erklärt das Konzept.

Wer heute mit Gestaltungsarbeiten bei der Revitalisierung von Gebäuden und deren Elementen betraut ist, steht vor der Entscheidung, entweder Farbe zu vermeiden, intuitiv auszuwählen oder bewußt einzusetzen.

Standort: Wetzlar
Materialmenge: 1000 lfm
Materialart: Avery Facade Film RAL 3003
Monteure: 4
Zeitraum: 6 Wochen
Standort: Frankfurt
Materialmenge: 600 qm²
Materialart: Avery Facade-Film Sonderton
Monteure: 2
Zeitraum: 3 Wochen

Ein überarbeitetes Corporate Design sorgt für ein zeitgemäßes und einheitliches Auftreten und garantiert einen hohen Wiedererkennungswert nach innen und außen. Da Corporate Design Richtlinien nicht für die Ewigkeit gemacht sind, stellen solche Farbanpassungen Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen.

Folienbeschichtung gemäß internationaler Standards.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Juli 2018 erfolgreich das Zertifizierungs-Audit durch den TÜV Hessen absolviert haben und nun nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert sind.

Nicht mit Folienbeschichtung!

Ob bei Reparatur, Renovierung oder einfach eine zeitgemäße Umgestaltung Ihres Bestandsgebäudes – Folie sticht Anstrich. Denn Betriebsausfälle und das Austreten gesundheitsgefährdender Substanzen gehören der Vergangenheit an, wenn Sie Fassaden und deren Elemente mit Folie beschichten. Umfang-reiche Berichte der Folienhersteller bestätigen die Nachhaltigkeit von Fassadenfolie.

Fassadenfolierung – Tabu oder Zukunftstrend?

Ein attraktives Äußeres und langfristiger Werterhalt – zwei Faktoren, die bei der Renovierung und Modernisierung von Fassaden im Vordergrund stehen. Beschichtungssysteme bieten hier eine höchst interesssante Alternative für Hotels, Bürogebäude, Laden- geschäfte, Fenster und vieles mehr.

Standort: München
Materialmenge: 19.250 lfm
Materialart: Avery Facade Film Sonderfarbe DB703 „Eisenglimmer“
Monteure: 15
Zeitraum: 3 Monate

Fragen Sie sich auch, ob der herkömmliche Außenanstrich mit Lack oder Farbe wirklich immer die beste Lösung ist? Wir haben Ihnen oft gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Thema zusammengestellt. Gerne besprechen wir mit Ihnen persönlich, wie wir die äußere Hülle Ihres Gebäudes zum Unikat machen können.

Weiterlesen …

Die richtige Einschätzung zukünftiger Trends entscheidet maßgeblich über den Markterfolg von Architekturobjekten. Insbesondere die Außenfassade eines Gebäudes ist die Visitenkarte jedes Bauprojekts.

Die Erfahrung überzeugte: Ude Folierungskonzepte hat im Frühjahr dieses Jahres im Auftrag eines Bauunternehmens ein Geschäftshaus innen und außen beklebt. Die Folierung war Teil des Gebäudeumbaus, das innen teilweise renoviert und dessen Fassade umgestaltet wurde.

…werden von Gewa ausgezeichnet und wir gehören seit heute auch dazu!

GEWA-Gütesiegel
Das Gütesiegel weist uns als fachmännisch ausgebildeten und geprüften Folierer aus. Für Endkunden dient das Gütesiegel als Orientierungshilfe am Markt, bei Lieferanten genießt es inzwischen hohes Ansehen.

Alle Folien-Workshops immer griffbereit!
Mit dieser App kannst Du jederzeit und überall die Termine für alle unsere Workshops von Avery-Dennison checken und auch gleich buchen.

Besuchen Sie Ude FolierungsKonzepte auf dem bfp Fuhrpark-FORUM, Stand 1.03!
Die Fachmesse findet am Nürburgring am 21. und 22. Mai 2014 statt.
Wir freuen uns auf Sie!

Ergänzend zu der Fachzeitschrift bfp fuhrpark + management wird seit über 10 Jahren die Veranstaltung Fuhrpark-FORUM am Nürburgring für Fuhrparkprofis organisiert. Die 2-tägige Informations-Veranstaltung beinhaltet unter anderem Ausstellungen, Terminmanagement, Vorträge, Workshops und Testfahrtprogramm.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Homepage des bfp Fuhrpark-FORUM

Das könnte Sie auch interessieren …